Gauselmann-Gruppe im Überblick

Die Gauselmann AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Spiel-, Unterhaltungs- und Casino-Technologie spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1957 von Paul Gauselmann gegründet und hat seinen Hauptsitz in Espelkamp, Deutschland. Heute ist es eine weltweit tätige Unternehmensgruppe mit über 13.500 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern.

Geschichte der Gauselmann AG

In den 1950er Jahren begann Paul Gauselmann seine Karriere als selbstständiger Automatenaufsteller. In den 1960er Jahren begann er mit der Herstellung eigener Spielautomaten und eröffnete seine eigene Spielstätte. Im Jahr 1974 gründete er die Gauselmann AG, die schnell zu einem der führenden Unternehmen in der deutschen Glücksspielindustrie wurde.

In den 1980er Jahren expandierte die Gauselmann AG international und eröffnete Tochtergesellschaften in verschiedenen europäischen Ländern. Im Jahr 1990 wurde das Unternehmen in eine Holdingstruktur umgewandelt und die Gauselmann Gruppe gegründet. Seitdem hat die Unternehmensgruppe ihre Geschäftsaktivitäten auf weitere Bereiche wie Sportwetten, Online-Gaming und Gastronomie ausgeweitet.

Ab dem 1. Januar 2016 ist die Gauselmann Familienstiftung die alleinige Eigentümerin der Gauselmann-Gruppe und trifft seither sämtliche wirtschaftlichen und strategischen Entscheidungen innerhalb des Unternehmensverbunds. Im Jahr 2016 erhielt Gauselmann die Genehmigung, auf Kreuzfahrtschiffen der Reederei TUI Cruises vier Spielbanken zu betreiben. Bis zum Jahr 2017 hatte das Unternehmen insgesamt mehr als 2 Millionen Spielautomaten der Marke Merkur produziert. Im Jahr 2020 erwarb Gauselmann die Mehrheitsanteile des Internetwettenanbieters Bede Gaming.

Unternehmensgruppe

Die Gauselmann Gruppe hat derzeit mehrere Tochtergesellschaften, darunter Merkur Gaming, edict eGaming, GeWeTe, HESS Payment Systems, Blueprint Gaming, Cashpoint, XTiP und die Betcenter Group. Jede dieser Tochtergesellschaften ist auf bestimmte Bereiche der Glücksspielindustrie spezialisiert und bietet ihren Kunden weltweit innovative Lösungen an.

Der Schwerpunkt der Gauselmann Gruppe liegt auf der Herstellung von Spielautomaten und dem Betrieb von Spielstätten. Das Unternehmen betreibt mehr als 500 eigene Spielstätten in Deutschland und ist auch in anderen Ländern wie Großbritannien und den Niederlanden aktiv. Die Gauselmann Gruppe beschäftigt weltweit mehr als 13.500 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von mehreren Milliarden Euro.

Auszeichnungen

Das internationalen Marktforschungsinstitut EUPD Research hat die Gauselmann-Gruppe 2023 als „gesunder Arbeitgeber“ ausgezeichnet.

Auftreten als Sponsor

Die Gauselmann Gruppe ist auch im Bereich des Sponsorings aktiv. Das Unternehmen ist ein langjähriger Sponsor des Fußballclubs Arminia Bielefeld und hat auch andere Vereine wie den 1. FC Union Berlin und den VfL Bochum unterstützt. Darüber hinaus ist die Gauselmann Gruppe auch im Bereich des Pferdesport-Sponsorings tätig und hat in der Vergangenheit Veranstaltungen wie "Der Große Preis von St. Moritz" gesponsert.

Kategorien: 
Anlässe: 
Abstimmen: 
No votes yet