Die richtigen Akkus und Batterien für jedes elektronische Gerät
In Wanduhren, Weckern, MP3 Playern, Fernbedienungen und eine Vielzahl an anderen elektronischen Geräten werden Akkus oder Batterien benötigt. Die unterschiedlichsten Geräte weisen einen anderen Bedarf an Strom auf.
Je nach Größe und Form des Gerätes ist eine verschiedene Anzahl und Art an Akkus oder Batterien notwendig. Aus diesem Grund gibt es unterschiedliche Bauformen, die von den unterschiedlichen Herstellern angeboten werden. Aber welche Aspekte müssen beachtet werden, wenn neue Speicherzellen gekauft werden müssen?
Welche Varianten an Energiespeicher sind geläufigsten?
- AA (Mignon)
- AAA (Microzelle)
- C (Baby) oder D (Mono)
- Knopfzellen
- 9-V-Block (E-Block)
Eine Microzelle ist an der AAA Bezeichnung auf den ersten Blick erkennbar. Hierbei handelt es sich um eine Rundzelle, die mit ihren Maßen 44 x 10 mm eine kompakte Größe aufweist. Aus diesem Grund ist sie für viele Geräte kompatibel.

Häufig werden die Akkubatterien in Fernbedienungen, MP3 Playern oder schnurlosen Telefonen verwendet. Die Netzspannung dieser Batterien beträgt 1,5 Volt. In der Regel liegt ihre Kapazität zwischen 1.000 und 1.200 mAh. Etwas weniger weit verbreitet sind die Batterien AAAA oder die Minizellen.
Verschiedene Kapazitäten
Eine größere Form der Microzellen sind die Mignon Batterien. Sie haben zwar die gleiche Form, verfügen aber über die Abmessung 50 x 14 mm. Die Bezeichnung dieser Batterien bedeutet übersetzt aus dem Französischen "niedlich". Diese Bezeichnung ist ein Hinweis auf die kompakte Bauform der Batterie.

Auch wenn diese Batterie ebenfalls eine Netzspannung von 1,5 Volt aufweist, bietet sie eine Kapazität zwischen 2.000 bis 3.000 mAh. Derartige Zellen werden in der Regel in Radios, Wanduhren, Taschenlampen oder Computer Funkmäuse verwendet.
Für jeden Bereich die richtige Energiequelle
Im Akkushop ist eine Vielzahl an Energiequellen erhältlich. Auch C Batterien stehen zur Verfügung. Sie bieten eine Kapazität von 8.000 mAh. Derartige Batterien werden häufig auch als Baby Batterien bezeichnet. Die klassische Abmessung dieser Batterie ist 50 x 26 cm.

Eine weitaus höhere Spannung besitzen 9-Volt Blöcke. Sie sind auch unter der Bezeichnung E-Block bekannt. In ihm befinden sich entweder 6 F22 Flachzellen oder 6 LR61 Rundzellen. Durch die große Auswahl wird für jedes Gerät eine passende Energiequelle gefunden.