Gespeichert von Kalkulatorin am/um So, 06/02/2011 - 10:27
Fettflecke behandelt man gut mit Backpulver. Man sollte es dick auftragen und über Nacht einwirken lassen. Anschließend dann das Kleidungsstück waschen.
Gespeichert von Kalkulatorin am/um So, 06/02/2011 - 10:23
Beim Befüllen eines Spritzbeutels mit Sahne oder Buttercreme hat man oft eine Hand zu wenig. Hier der Trick: Stecken Sie den Spritzbeutel in eine hohe Dose oder ein ähnliches Gefäß, schlagen Sie den Tütenrand um und befüllen Sie den Beutel mit einem Gummischaber.
Gespeichert von Kalkulatorin am/um So, 06/02/2011 - 10:22
Eine verschmutzte und schwer zugängliche Thermoskanne reinigt man am besten mit Backpulver. Sie müssen das Backpulver in die Thermoskanne schütten, anschließend mit Wasser auffüllen und einwirken lassen. Danach mit klarem Wasser ausspülen und die Thermoskanne sieht wieder aus wie neu.
Gespeichert von Kalkulatorin am/um So, 06/02/2011 - 10:20
Bodenplatten mit Grünspan bekommen Sie mit Essig wieder ganz einfach sauber. Einfach den Essig auf den Grünspan schütten, einwirken lassen und danach mit Wasser abspülen. Das ist günstig und schont die Umwelt.
Gespeichert von Kalkulatorin am/um So, 06/02/2011 - 10:19
Styropor, das oft als Verpackungsmaterial dient, kann man zerkleinert unter Blumenerde mischen. Dadurch wird diese schön locker, und das Gießwasser verteilt sich besser.
Gespeichert von Kalkulatorin am/um So, 06/02/2011 - 10:18
Wenn Sie Baumharzflecken an der Kleidung haben, reiben Sie die betroffene Stelle mit Butter ein und waschen das Kleidungsstück im Schongang. Schon ist der Fleck weg!
Gespeichert von Kalkulatorin am/um So, 06/02/2011 - 10:15
Blumenkästen aus Holz kann man ohne chemische Mittel wetterfest machen, indem man sie von innen und außen mit Leinöl bestreicht. Dadurch saugt sich das Holz nicht so schnell voll Wasser.
Gespeichert von Kalkulatorin am/um So, 06/02/2011 - 10:13
Der Farbgeruch in frisch gestrichenen Räumen verschwindet ganz schnell, wenn man mehrere Schalen mit Salz aufstellt. Das Salz bindet den Geruch wirksam, sollte aber anschließend nicht mehr zum Kochen verwendet werden.
Gespeichert von Kalkulatorin am/um So, 06/02/2011 - 10:12
Eiweiß und Dotter lassen sich ganz einfach in einem Trichter trennen. Ei hineingießen, das Eigelb bleibt darin hängen, während das flüssige Eiklar durchläuft.
Gespeichert von Kalkulatorin am/um So, 06/02/2011 - 10:11
Töpfe, die stark angebrannt sind, weicht man über Nacht in Wasser mit einem Päckchen Backpulver ein. Das Festgebrannte löst sich am nächsten Morgen leicht und die Töpfe werden wieder blitzblank.