Gespeichert von Kalkulatorin am/um Do, 03/02/2011 - 22:43
Gummiband lässt sich schnell einziehen, wenn man das alte mit dem neuen Band verbindet. Beim Herausziehen des alten wird gleich das neue Gummiband eingezogen.
Gespeichert von Kalkulatorin am/um Do, 03/02/2011 - 22:39
Bevor Sie Schnitzel und Steaks mit dem Fleischklopfer bearbeiten, legen Sie sie doch in einen Gefrierbeutel. Dadurch spritzt es nicht so und man spart sich das mühsame Säubern des Fleischklopfers.
Gespeichert von Kalkulatorin am/um Do, 03/02/2011 - 22:33
Um seinen Silberschmuck wieder glänzen zu lassen, legt man Alufolie in eine Schüssel, schüttet ordentlich Salz dazu, füllt es mit heißem Wasser auf und legt angelaufene Ringe und Ketten hinein. Nach wenigen Minuten erstrahlt alles in neuem Glanz.
Gespeichert von Kalkulatorin am/um Do, 03/02/2011 - 22:31
Spannt man über ein Bügelbrett eine wiederstandsfähige Alufolie und deckt das ganze dann mit einem Moltontuch ab, spart man Strom, weil beim Bügeln die Hitze stärker reflektiert wird.
Gespeichert von Kalkulatorin am/um Do, 03/02/2011 - 22:03
Ist zuviel Salz in die Suppe geraten, hilft folgendes: Einfach eine Kartoffel schälen und mitkochen, denn sie saugt das Salz auf. Später kann die Kartoffel dann einfach wieder herausgenommen werden.
Gespeichert von Kalkulatorin am/um Do, 03/02/2011 - 22:00
Ein Anlaufen des Silbers lässt sich verhindern, indem man ein Stück Kreide in die Schublade legt, in der das Silber aufbewahrt wird. Die Kreide bindet die Feuchtigkeit, so dass sie nicht aufs Silber niederschlagen kann. Weitere Tipps zu diesem Thema
Gespeichert von Kalkulatorin am/um Do, 03/02/2011 - 21:59
Hat Ihr Teppich ein Brandloch bekommen, gehen Sie wie folgt vor: Die verbrannten Fasern mit einer Rasierklinge abschneiden. Dann mit einer harten Bürste Fasern aus dem Teppich ziehen. Etwas Alleskleber ins Brandloch geben und die Fasern hinein drücken. Dann ein Papier Küchentuch auflegen, ein schweres Buch darauf und trocknen lassen.