„Hey, woran ist der Glückspilz da drüben angeschlossen?“ Schwester: „An ein Beatmungsgerät. Das atmet für ihn.“ Homer: „Und ich Volltrottel muss hier meine eigene Lunge benutzen! Ich versteh auch nicht, dass alle hier ne Bettpfanne haben, während ich immer da rüber laufen muss.“
„Dämliche Spendenbriefe, als ob ich denen Geld geben würde: »Brot für die Welt«? Ach geht doch zum Bäcker. »Kinderdörfer«? Werdet erwachsen! »Ärzte ohne Grenzen«? Ärzte ohne Kohle würd ich sagen. »Greenpeace«? Keine Kohle für Körnerfresser!“
"Wenn du nichts dagegen hast, Marge, versuche ich mir gerade finanzielle Unabhängigkeit zu verschaffen." Marge: "Mit Dosen voll Fett?!" Homer: "Nein, mit Ersparnissen und ausgeklügelten Geldanlagen - natürlich mit Fett!"
"Pfannkuchen beiseite, Ich bin eigentlich gekommen um über meinen Sohn zu sprechen!" Priester: "Ich verstehe, aber kann das Warten bis nach dem Bingo?" Homer: "Bingo? Das ist mein Lieblingsspiel! Ich kann mich nicht erinnern was Ich rufe wenn man gewinnt." Priester: "Bingo!" Homer: "Das ist mein Lieblingsspiel! Ich kann mich nicht erinnern was Ich rufe wenn man gewinnt." Priester: "Wie wär´s wenn sie nur sagen 'Ich hab Gewonnen'!"
"Nein, Sir, Sie dürfen mich nicht ins Gefängnis stecken, ich bitte Sie! Die pinkeln in Becher und bewerfen einen damit, das hab ich mal im Kino gesehen."
"Kinder, es gibt drei Möglichkeiten, etwas zu tun: die richtige Art, die falsche Art und die Max-Power-Art."
Bart: "Ist das nicht die falsche Art?"
Homer: "Ja, aber dafür geht's schneller!"